Grußwort
des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner
Liebe Mitglieder des Lions Club Berlin-Wannsee, liebe Galabesucherinnen und -besucher,
als mitgliederstärkste Service-Cluborganisation der Welt ist der Lions Club in vielen Städten, in
vielen Ländern und auf verschiedenen Kontinenten vertreten. Auch bei uns in Berlin. Dafür bin ich
sehr dankbar. Alle Clubs verstehen sich als Diener des Allgemeinwohls. Sie verfolgen das Ziel,
Kinder und Jugendliche zu unterstützen und soziale Projekte zu fördern. Das stärkt den
Zusammenhalt. Wichtigste finanzielle Grundlage der Club-Arbeit sind Spenden, weshalb der
Lions Club auf die Unterstützung der Zivilgesellschaft angewiesen ist. Die Bereitschaft dazu ist
erfreulicherweise bei den Bürgerinnen und Bürgern in hohem Maße vorhanden.
Das zeigt sich besonders auf den alljährlichen Benefizgalas des Lions Club Berlin-Wannsee. Von
1994 bis 2024 konnten auf diesem Weg rund 1,2 Mio. Euro zur Unterstützung von Kinderhäusern
eingeworben werden, auch für Krisenchats und Jugendfreizeiteinrichtungen. Gefördert werden
durch den Lions Club Berlin-Wannsee auch medizinische Maßnahmen. So beeindruckt es mich
sehr, dass in den vergangenen Jahren Dialysekindern und Kindern mit seltenen Hauterkrankungen
geholfen werden konnte. Auch machten die Berliner Lions eine Familienbetreuung von Kindern bei
Klinikaufenthalten sowie in Hospizeinrichtungen für Kinder möglich. Herzlichen Dank auch dafür!
2025 findet die Benefizgala zum 28. Mal statt. Der Lions Club Berlin-Wannsee lädt im April in das
Konzerthaus am Gendarmenmarkt ein, um seinem Spendenappell auf denkbar angenehmste
Weise Gehör zu verschaffen: mit Musik. Die Bigband der Deutschen Oper Berlin entführt Sie in die
Welt der Musicals und spielt unter der Leitung von Manfred Honetschläger und unter Mitwirkung
des Solisten Atrin Madani bekannte Broadway-Stücke wie „Fly me to the moon“,
„DreamDancing“ oder „Groove Merchant“.
Ich bin fest überzeugt, dass es dem Lions Club Berlin-Wannsee mit diesem ansprechenden
Repertoire auch dieses Jahr wieder gelingen wird, Ihre Herzen und Portemonnaies zu öffnen,
damit die sozialen Projekte weiter finanziert werden können. In diesem Sinne danke ich allen, die
für dieses besondere Musikereignis stehen – besonders den Lions, dem Konzerthaus Berlin als
Gastgeber sowie all jenen, die den heutigen Abend gemeinsam gestalten. Und ich danke natürlich
auch Ihnen, dem Publikum, für Ihre Unterstützung.
Ich wünsche Ihnen allen einen ebenso anregenden wie erfolgreichen musikalischen Abend.
Kai Wegner
Regierender Bürgermeister von Berlin